
Univ.-Prof. Dr. Elke Schäffner, MSc
Stellvertretende Direktorin, Insitut für Public HealthCharité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Luisenstrasse 57
Sie befinden sich hier:
Inhaltsübersicht
Expertise
Renal Epidemiology: Berlin Initiative Study
Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Elke Schäffner, MSc
Beruflicher Werdegang | |
2022 - | W3-Professur für Nephrologie und Versorgungsforschung, Charité Universitätsmedizin Berlin |
2022 - | Mitglied des Editorial Board für das American Journal of Kidney Diseases (AJKD) |
2017 - | Stellvertretende Direktorin, Institut für Public Health, Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2015 - 2021 | W2-Professur für Public Health (demographischer Wandel), Charité - Universitätsmedizin Berlin |
2013 - | Ko-Direktorin, Centre Virchow-Villermé for Public Health Paris-Berlin |
2009 - | Leiterin der "Berliner Initiative Studie (BIS)", Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz in Personen ab 70 Jahren |
2008 | Habilitation, Charité Universitätsmedizin Berlin |
2004 - 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Instensivmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin |
2002 | "Chief Resident" der Inneren Medizin, Universität Freiburg |
1999 - 2003 | Assistentin der Inneren Medizin IV, Abteilung Nephrologie, Universität Freiburg |
1999 - 2003 | Projektärztin, Zentrum Klinische Studien (ZKS), Universität Freiburg |
1995 | Promotion, Albert Ludwigs-Universität, Freiburg |
Ausbildung | |
2007 | Subspezialisierung in Nephrologie |
2005 | Fachärztin Innere Medizin |
2002 | Master of Science in Epidemiology, Harvard T.H. Chan School of Public Health, Boston, USA |
1999 | Approbation, Albert - Ludwigs - Universität Freiburg |
1998 | United States Medical Licensing Examination |
1997 | Abschluss des Studiums der Humanmedizin, Albert - Ludwigs - Universität, Freiburg |
1990 | Abitur |
Links
Publikationen: