Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Das Team der Berliner Initiative Studie an der Charité

Mitarbeiterinnen am Institut für Public Health organisieren die Besuche bei den Studienteilnehmern und werten die Untersuchungsergebnisse aus. Studienleiterin ist Prof. Dr. Elke Schäffner, Co-Direktorin des Instituts.

Sie befinden sich hier:

Die Initiatoren den Berliner Initiative Studie

Die Berliner Initiative Studie (BIS) wurde von Ärztinnen und Ärzten für Nierenheilkunde der Charité sowie des Krankenhauses Friedrichshain konzipiert. An der Durchführung der Studie sind Kolleginnen und Kollegen der Nephrologie der Standorte Charité Virchow-Klinikum, Charité Benjamin Franklin, des Krankenhauses Friedrichshain und des Instituts für Klinische Epidemiologie und angewandte Biometrie des Universitätsklinikums Tübingen beteiligt. Frau Prof. Elke Schäffner vom Institut für Public Health der Charité - Universitätsmedizin Berlin leitet die Studie.

Studienleitung

Univ.-Prof. Dr. Elke Schäffner, MSc

Stellvertretende Direktorin, Insitut für Public Health

Stellvertretende Studienleitung

Wissenschaftliche Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Dr. Nina Mielke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin BIS

Dr. Dörte Huscher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dörte Huscher
Dr. Alice Schneider

Wissenschaftliche Mitarbeiterin BIS

Alice Schneider
M.Sc. Tim Bothe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter BIS

M.Sc. Anna Pöhlmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

M.Sc. Muhammad Barghouth

Wissenschaftlicher Mitarbeiter BIS

M.Sc Anne-Katrin Fietz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin BIS

Studentische Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

BIS-Team an anderen Standorten und Einrichtungen

Weitere Informationen zur BIS