Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
eine Reihe leerer Stühle und ein leerer Rollstuhl an einer Wand in einem Wartezimmer

Teilnehmende Studienpraxen

 

 

 

Sie befinden sich hier:

Vielen Dank!

Liebe Kolleg:innen, 

die BIS-Projektleitung bedankt sich sehr herzlich für die jahrelange Unterstützung bei der Durchführung unserer Kohortenstudie. Dank des großzügigen Angebotes, die Praxis- bzw. Krankenhausinfrastruktur zu nutzen, konnten die Studienvisiten für die Proband:innen an wohnortnahen Orten durchgeführt werden. Ohne die Unterstützung von sowohl jeweils sechs Berliner KfH- und BN-Praxen als auch dem Vivantes Klinikum im Friedrichshain und dem Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge wäre eine über Berlin verteilte Studienzentrums-Infrastruktur nicht möglich gewesen.

Übersicht über die teilnehmenden Praxen

Für mehr Informationen über die Verteilung der Proband*innen über die teilnehmende Praxen, klicken Sie bitte hier.

 

Zehn gleichmäßig über Berlin verteilte Praxen für Nierenheilkunde sowie zusätzlich  die Ambulanzen für Nierenheilkunde des Campus Benjamin Franklin und Campus Virchow Klinikumum der Charité,  und des Krankenhaus Friedrichshain, sowie die internistische Ambulanz des Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge beteiligen sich an der Berliner Initiative Studie (BIS).